
Haukr Erlendsson (* im 13. Jahrhundert; † 1334) war ein lǫgmaðr aus einer bekannten isländischen Familie. 1294 wurde er als lǫgmaðr in Island erwähnt, später auch in Norwegen. Die nach ihm benannte isländische Sammelhandschrift Hauksbók (1306-1308) wurde für ihn geschrieben, wobei Haukr Erlendsson zum Teil selbst daran gearbeitet hat. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haukr_Erlendsson
Keine exakte Übereinkunft gefunden.